Bürgerbus Kreuztal – Bilanz 2024
Mehr als 26 Jahre im Einsatz für die Kreuztaler Bürgerinnen und Bürger
Seit über 26 Jahren ist der Bürgerbus Kreuztal an Werktagen (Mo.–Fr.) eine verlässliche Mobilitätslösung für die Bürgerinnen und Bürger von Kreuztal. Auch im Jahr 2024 fällt die Bilanz erfreulich aus: Die Fahrgastzahlen steigen nach den pandemiebedingten Rückgängen langsam wieder an. Während wir 2019 vor Corona noch 9.000 Fahrgäste befördert haben, sind es heute wieder 6.300. Seit 2023 verkehrt der Bürgerbus Kreuztal als Rufbus und bedient alle Ortsteile Kreuztals. Der Bus kann zu jeder der 120 Haltestellen telefonisch bestellt werden. Diese Umstellung hat zu einer deutlichen Reduzierung der jährlichen Fahrkilometer von knapp 50.000 auf 22.000 geführt, was erhebliche Einsparungen bei den Treibstoffkosten zur Folge hatte. Früher legten wir durchschnittlich 7 Kilometer pro Fahrgast zurück, heute sind es nur noch 3,5 Kilometer. Auch die finanzielle Situation des Bürgerbusvereins hat sich im vergangenen Jahr deutlich verbessert. Während wir in den Jahren zuvor häufig mit negativen Bilanzen abschließen mussten, konnte durch die Unterstützung der Stadt Kreuztal und die Einführung des Rufbusses eine nachhaltige Wende erreicht werden.
Ausblick: Verbesserungen dank neuem Nahverkehrsplan für den Busverkehr
Nach Verabschiedung des neuen Nahverkehrsplans für Siegen-Wittgenstein möchten wir unser Angebot weiter optimieren. Mit einem angepassten Fahrplan könnte es künftig möglich sein, zusätzlich viele Stich- und Seitenstraßen zu befahren. Unser Ziel ist es, Fahrgäste auf Wunsch direkt an der Haustür abzuholen oder dort abzusetzen. Besonders unsere älteren Fahrgäste schätzen diesen Service und danken unseren Fahrerinnen und Fahrern regelmäßig mit kleinen Aufmerksamkeiten für ihre freundliche und hilfsbereite Art. Darüber hinaus planen wir, den Fahrplan zu straffen, sodass ein Umlauf wieder in zweieinhalb Stunden möglich wird und die Nachmittagsfahrten künftig früher beginnen können. Die endgültige Entscheidung über das neue Fahrplankonzept wird auf der Jahreshauptversammlung im März getroffen. Wir hoffen, dass diese Maßnahmen zu einem weiteren Anstieg der Fahrgastzahlen führen und wir den Kreuztaler Bürgerinnen und Bürgern ein noch attraktiveres Angebot bieten können.
Dank an langjährige Fahrer und Aufruf zur Unterstützung
Zum Jahresende haben wir Katrin Horsten, Wolfgang Kirsch und Erhard Klappert aus dem Fahrdienst verabschiedet. Besonders möchten wir Klaus Rathmann hervorheben, der nach beeindruckenden 25 Jahren seinen Dienst beendet hat. Unser herzlicher Dank gilt ihm und allen Fahrerinnen und Fahrern, die über die Jahre mit großem Engagement den Bürgerbusbetrieb aufrechterhalten haben. Derzeit sind 20 Fahrerinnen und Fahrer ehrenamtlich im Einsatz, um den Bürgerbusbetrieb weiterhin zu gewährleisten. Damit wir auch zukünftig ein verlässliches Angebot im öffentlichen Nahverkehr bieten können, suchen wir weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, einmal in der Woche für zweieinhalb Stunden den Bürgerbus zu fahren. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, am Montag, den 13. Januar, um 19:00 Uhr beim Gasthof Merje in Kredenbach vorbeizukommen und sich mit unserem Team über die interessante Tätigkeit als Bürgerbusfahrer auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter www.buergerbus-kreuztal.de.