Neuer Bus, altes Thema – Gewalt gegen Frauen hört nicht auf!

Bürgerbus-Verein und Gleichstellungsbeauftragte vereint gegen Gewalt

Ab sofort ist auf der Fahrtroute des Bürgerbusses wieder die Telefonnummer des Hilfetelefons gegen Gewalt, die anonym und kostenlos gewählt werden kann, im Stadtgebiet unterwegs.
Am Donnerstag, den 21.09.23 trafen sich Aktive des Bürgerbus-Vereins, darunter viele Fahrerinnen und Fahrer, Stellvertreterinnen des Frauenforums Siegen wie Mütterzentrum, Kerstin Tempel und der FrauenUnion, Elena Müller sowie die Vertreterinnen und ein Vertreter der örtlichen Kommunalpolitik Anna Wetz, Julia Morgenstern und Dieter Gebauer, um über die alltägliche und oft bagatellisierte Gewalt gegen Frauen zu sprechen und sich beim Bekleben des neuen Kreuztaler Bürgerbusses auch aktiv zu beteiligen. Die Siegener Zeitung und die Westfälische Rundschau waren ebenfalls mit je einer Redakteurin vor Ort.
Um 10:10 Uhr ging es an der Bürgerbus-Haltestelle Roter Platz in Kreuztal los, die Scheiben des Busses wurden durch freundliche Busfahrer für die Aufkleber vorbereitet. Achim Walder und Monika Molkentin-Syring platzierten die Telefonnummer für alle gut sichtbar auf der Außenhaut des Busses. Den Vorschlägen der Vereinsmitglieder, zusätzlich kleinere Aufkleber im Innenraum anzubringen und Infomaterial auszulegen, wurde gern gefolgt. Die Fahrerinnen und Fahrer sind sensibilisiert, und für alle Anliegen der überwiegend weiblichen Fahrgäste immer ansprechbar. Weiterlesen

BBK beim Rollator Tag

Der Bürgerbus Kreuztal am Rollator Tag

Am 12.08.2023 fand zum wiederholten mal der Rollator Tag unter Beteiligung des Bürgerbus Kreuztal statt. Nach dem sich die anfänglichen Regenschauer verzogen hatten herrschte ein reges Treiben. Dieter Julius erklärte den interessierten Bürgern die Vorzüge des neuen Niederflurbusses. Die Umstellung des Systems auf “Rufbusbetrieb” war ebenfalls ein Thema. Übungen zum Ein.-  Ausstieg und Transport mit Rollstuhl oder Rollator wurden auch vorgenommen. Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung.

 

 

Besuch bei der Berufsfeuerwehr Siegen

Besuch bei der Berufsfeuerwehr Siegen

Am 24,07.2023 besuchte der Bürgerbus Kreuztal mit 10 Personen die Feuer.- und Rettungswache der Berufsfeuerwehr in Siegen .Die Führung ging durch die Fahrzeughallen der Feuerwehr und dem Rettungsdienst. Anschließend wurden wir durch die Atemschutzstrecke und dem Brandraum geführt . Weiterlesen

Sommerfest 2023

Galerie

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Sommerfest 2023 Am Samstag den 22.07.23 trafen sich 22 Bürgerbusler zum Sommerfest im Biergarten  Merje. Es begann mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und endete mit dem guten Abendessen aus dem Angebot der Tageskarte. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns, … Weiterlesen

kein 49,-€ Ticket Bürgerbus Kreuztal ?

49,-€ Ticket – Bürgerbus Kreuztal

‘Wir erkennen Deutschlandticket nicht an’, das war der BBK-Vorstandsbeschluss im März.

Jetzt hat das NRW Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr interveniert: §9 Absatz 1 Satz 4 des Regionalisierungsgesetzes bestimmt, dass der Tarif bis zum Erlass entsprechender Regelungen durch die Aufgabenträger, längstens jedoch bis zum 30. September 2023 vorläufig anzuwenden ist. Das Deutschlandticket Weiterlesen

Söddeschiessen Meiswinkel

Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Söddeschießen zum Dritten Am Montag den 20.März 2023 nahmen wir mit 2 Mannschaften zum 3.mal am Söddeschießen in Meiswinkel teil. Mannschaft 1 bestand aus Friedhelm Zander, Friedrich Fick, Jürgen Klein. Mannschaft 2 bestand aus Wolfgang Kirsch, Henning Müller und Sonja … Weiterlesen

Niederflur Bürgerbus in Kreuztal

mit freundlicher Genehmigung: (c) Siegerner Zeitung 06.04.2023 Anja Bieler-Barth
Wenn Luise Afflerbach ihre Tour über den Kreuztaler Wochenmarkt abso lviert hat, gönnt sie sich im Café der Bäckerei Hesse erst einmal einen Kaffee. Auch am Tag vor Karfreitag ist dies der Fall: Die 89-Jährige genießt in der Außengastronomie die Sonne und hat dabei alles Wesentliche im Blick. Dazu zählt auch die Haltestelle direkt vor ihrer Nase, wo sie gegen 11.15 Uhr in den Kreuztaler Bürgerbus einsteigen wird, mit dem sie auch morgens in die Stadtmitte gefahren ist und der sie nun bis fast vor die Ferndorfer Haustüre heimkutschiert.
Der Neunsitzer tourt schon seit 1998 durch das Stadtgebiet, alle sieben Jahre etwa wird ein neues Gefährt angeschafft. Erstmals ist nun ein Niederflurbus zwischen Kredenbach und Littfeld, im Hees- und dem Ferndorftal unterwegs. „Das ist der erste Niederflur-Bürgerbus in Weiterlesen

Bürgerbus Kreuztal mit neuer Dispo-APP

Das ist schon „abgefahren“: Der Kreuztaler Bürgerbus und insbesondere sein Kooperationspartner „Match Rider“ aus Heidelberg werden für „ihre“ künstliche Intelligenz ausgezeichnet. Im Klartext: Sie gehören zu den Gewinnern des NRW-Landeswettbewerbs rund um die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Öffentlichen Personennahverkehr. Das Düsseldorfer Verkehrsministerium lobt hierfür insgesamt insgesamt 500.000 Euro aus und ehrte in Weiterlesen

Bürgerbus mit Künstlicher Intelligenz

Bürgerbus mit Künstlicher Intelligenz
NRW-Verkehrsministerium zeichnet Kreuztaler Projekt aus. App für Fahrer und Fahrgäste

(c) WDR – Lokalzeit Südwestfalen

Bürgerbus Kreuztal mit App: Ziel sind weniger Leerfahrten. Digital gesteuerte flexible Mobilitätsangebote, besser auf die Fahrtenwünsche von ÖPNV-Nutzerinnen und Nutzern abgestimmte Angebote oder eine KI-basierte Auslastungsvorhersage für Busse: Innovative, für den ÖPNV nutzbare Ansätze aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz wurden in einem Landeswettbewerb, den das Kompetenzcenter Digitalisierung ausgerichtet hatte, gesucht – und gefunden. Eine Fachjury aus Vertretern von Politik, Weiterlesen